
Eltern-Kind-Turnen
In der Abteilung Eltern Kind turnen des SCE sind aktuell etwa 100 Kinder die sich in drei Gruppen aufteilen. Die Gruppen sind nach dem Alter der Kinder aufgeteilt, Gruppe 1 6&5 Jahre, Gruppe 2 4&3 Jahre und Gruppe 3 2& 1 Jahre. Jeden Montag sind die Kinder mit ihren Eltern in der Turnhalle der Volksschule Egloffstein und haben Spaß. Eine Turnstunde besteht aus vielen verschiedenen Elementen und Geräten. Das können Balance-Übungen über Langbänke, Sprünge vom Trampolin über Hindernisse oder auch Geschicklichkeitsübungen sein. Durch die vielen unterschiedlichen Bälle und die Sportausrüstung der Grundschule kommen sowohl die großen als auch die kleinen Kinder auf ihre Kosten. Jedes Kind muss mindestens einen Elternteil dabei haben, der bei schwierigen Hindernissen als Hilfestellung zur Verfügung steht.
ACHTUNG:
Unser Eltern-Kind-Turnen kommt sehr gut an. Leider kommen wir aktuell mit den Kapazitäten der Halle und der Betreuerinnen/Betreuer an die Grenzen. Daher können wir zurzeit KEINE Kinder mehr aufnehmen!
Informationen zu den Gruppen
Gruppe 1 (14:30-15:15 Uhr) Dorothea Metterlein, Abteilungsleitung
Gruppe 2 (15:15-16 Uhr) Dorothea Metterlein, Tanja Ullrich, Katharina Gärtner
(Aufgrund der hohen Anzahl an Kindern, musste die Gruppe aufgeteilt werden. Die Kinder turnen somit abwechselnd alle 2 Wochen)
Gruppe 3 (16:10-16:55 Uhr) Barbara Schliffka, Anna Vogel, Katharina Gärtner
Ballsport
Die Ballsportkids gibt es nunmehr seit Oktober 2023 und ist ein zusätzliches Angebot zum Tanzen und Fußball bzw. Anschluss zum Kinderturnen. Der Spaß an verschiedenen Ballspielen steht hier im Vordergrund. So treffen sich immer donnerstags Jungs und Mädels im Alter von 6-8 Jahren um Völkerball, Brennball, Hockey oder Feuer, Wasser Blitz zu spielen. Aber auch Koordination, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Teamgeist und „Verlieren lernen“ wird hier mit den Trainerinnen Sabine Wölfel und Julia Vogel, sowie Hilfstrainer Leon geübt.
Ballsport Zeiten:
Donnerstag 16-17 Uhr unter der Leitung von Sabine Wölfel, Julia Vogel und „Hilfstrainer“ Leon

Das Highlight war nun der „Ballführerschein“, auf den fleißig hintrainiert und am Ende kleine Prüfungen in den Kategorien Werfen, Fangen, Dribbeln, Prellen und Schießen abgelegt wurden. Mit enormem Eifer und Ehrgeiz waren alle dabei und haben den Ballführerschein bestanden. Voller Stolz präsentierten die Kids ihr Zertifikat und eine Medaille ihren Eltern!